ST3AM.berlin informiert über flexible Büro-, Projekt- und Makerspace-Flächen der WISTA Management GmbH. Die Seite richtet sich an Geschäftskundinnen; ein unmittelbarer Verkauf an Verbraucherinnen findet nicht statt.
Die WISTA Management GmbH ist eine 100-%-Landesgesellschaft des Landes Berlin und unterliegt als öffentliche Stelle dem
Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln),
der BITV 2.0,
sowie der EU-Richtlinie 2016/2102.
Technischer Maßstab ist WCAG 2.1, Stufe AA (EN 301 549).
Die Website ist teilweise barrierefrei. Stärken und bekannte Barrieren wurden bereits ausführlich benannt (siehe Version 1.0).
lang
-Attribut, Skip-Link, sichtbarer Fokus → 30 Sep 2025
Vollständige ALT-Texte & Kontrastkorrektur → 31 Dez 2025
Untertitel für alle Videos → 30 Jun 2026
Ziel: WCAG 2.1 AA-Konformität bis 30 Jun 2026
Teilbereich: Texte in Leichter Sprache
Ist-Stand: Für die Webseiten liegen derzeit keine Inhalte in Leichter Sprache vor.
Begründung: Ein Großteil der Informationen richtet sich an ein Fachpublikum und nutzt notwendige Fachtermini. Eine vollständige Überführung sämtlicher Texte in Leichte Sprache würde die verfügbaren personellen und finanziellen Ressourcen unverhältnismäßig beanspruchen.
Maßnahme: Bis 31 Dez 2025 erstellen wir Leichte-Sprache-Texte für
die Unternehmensbeschreibung,
die Erläuterung der Hauptprojekte sowie
die Navigationselemente.
Weitere Inhalte werden nicht übertragen.
Automatisierte Tests (axe DevTools, WAVE, OneTap-Scanner) und manuelle Prüfungen (Tastatur, NVDA, VoiceOver); jährliches Review im Juni.
Barrieren melden Sie bitte an: E-Mail: st3am-a(at)wista.de
Wir reagieren innerhalb von 5 Werktagen
Ungeklärte Anliegen können an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit Berlin gerichtet werden (www.berlin.de/digitale-barrierefreiheit). Die Nutzung ist kostenfrei.
WISTA Management GmbH • Rudower Chaussee 17 • 12489 Berlin
ST3AM wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.